Präzise CNC-Kunststoffbearbeitung für jede Branche

Bei JXD sind wir auf hochleistungsfähige CNC-Kunststoffbearbeitung spezialisiert und bieten unübertroffene Präzision und Materialvielfalt. Von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion gewährleisten unsere Dienstleistungen langlebige, leichte und effiziente Teile, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kunststoffmaterial

Unsere CNC-Kunststoffbearbeitungsdienste bieten außergewöhnliche Qualität für eine Vielzahl von Materialien, die jeweils aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ausgewählt wurden, um Ihre spezifischen Projektanforderungen zu erfüllen.

Nylon PA

PA (Polyamid/Nylon)

Bekannt für seine hervorragende Abriebfestigkeit und Stärke ist PA ideal für mechanische Komponenten wie Zahnräder, Buchsen und Lager. Seine Fähigkeit, Reibung und Stößen standzuhalten, macht es zu einer vielseitigen Wahl.

ABS

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)

ABS ist leicht, langlebig und gut bearbeitbar, was es perfekt für Prototypen, Automobilkomponenten und Konsumgüter macht, die eine hohe Schlagfestigkeit erfordern.

POM

POM (Polyoxymethylen)

Mit hoher Steifigkeit, geringer Reibung und ausgezeichneter dimensionsstabilität wird POM häufig in Präzisionsteilen wie Zahnrädern, Ventilen und Fördersystemen eingesetzt.

PEEK

PEEK (Polyetheretherketon)

PEEK bietet außergewöhnliche chemische Beständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und außergewöhnliche Festigkeit, was es in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der Elektronikindustrie unverzichtbar macht.

PTFE

PTFE (Polytetrafluorethylen)

Der niedrige Reibungskoeffizient und die hohe chemische Beständigkeit von PTFE machen es geeignet für Dichtungen, Dichtungsringe und Komponenten, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.

PMMA

PMMA (Acryl)

Transparent und leicht ist PMMA eine beliebte Wahl für optische Komponenten, Displays und dekorative Teile, die Klarheit und UV-Beständigkeit erfordern.

PEI

PEI (Polyetherimid)

PEI bietet hohe Hitzebeständigkeit, Dimensionsstabilität und Flammschutz, was es zu einem bevorzugten Material für Elektronik und medizinische Geräte macht.

PAI

PAI (Polyamidimid)

Mit außergewöhnlicher mechanischer Festigkeit und thermischer Stabilität ist PAI ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Hochleistungsindustrieteile.

HDPE

HDPE (Hochdichtes Polyethylen)

HDPE wird wegen seiner hervorragenden Schlagfestigkeit, Feuchtigkeitsbarriere-Eigenschaften und chemischen Stabilität geschätzt und wird häufig in Behältern, Rohren und Industriekomponenten verwendet.

The translation of "Plastic Machining Process" to German is "Kunststoffbearbeitungsprozess".

Plastic CNC Milling

Kunststoff-CNC-Fräsen

Vielseitig und präzise produziert das Fräsen komplexe Teile mit engen Toleranzen, ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und medizinische Anwendungen.

Plastic CNC Turning

Kunststoff CNC-Drehen

Perfekt für zylindrische Komponenten liefert das Drehen glatte Oberflächen und konstante Präzision für Wellen, Buchsen und Fittings.

CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck? Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl des richtigen Verfahrens

Die Auswahl zwischen CNC-Kunststoffbearbeitung und 3D-Druck hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Jede Methode hat ihre einzigartigen Stärken:

Wenn CNC-Kunststoffbearbeitung die bessere Wahl ist

• Präzision ist entscheidendCNC bietet hohe Toleranzen (±0,01 mm), ideal für Teile, die feine Details und enge Spezifikationen erfordern.
• Materialeigenschaften sind wichtigIngenieurkunststoffe wie PEEK und PTFE können ihre volle Leistung nur bei CNC-Bearbeitung behalten.
• SerienproduktionCNC ist kosteneffizient für mittlere bis große Produktionsläufe und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität über die Chargen hinweg.
• Haltbarkeit und StärkePerfekt für Strukturkomponenten wie medizinische Geräte, Automobilteile und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.

Wenn 3D-Druck überragt

• Schnelles PrototypingEs ermöglicht schnelle Iterationen, um Designs zu validieren oder Funktionen zu testen.
• Komplexe Geometrien3D-Druck zeichnet sich durch die Herstellung komplexer Formen aus, ohne dass zusätzliches Werkzeug erforderlich ist.
• KleinserienproduktionGeeignet für die Produktion kleiner Mengen mit einem knappen Budget.
Weniger anspruchsvolle MaterialbedürfnisseFunktioniert gut für allgemeine Kunststoffe und Harzteile.

*Hinweis: Für Projekte, die beides erfordern, ziehen Sie in Betracht, mit 3D-Druck für Prototypen zu beginnen und für die hochpräzise Produktion zu CNC zu wechseln. Wenn Sie unsicher sind, werden unsere Experten Sie beraten. Bitte contact us.

Die Vorteile der CNC-Kunststoffbearbeitung

Plastic precision

Außergewöhnliche Präzision und Konsistenz

CNC-Bearbeitung erreicht enge Toleranzen (±0,01 mm) und glatte Oberflächen, die Teile liefern, die sofort einsatzbereit sind. Dies ist besonders entscheidend in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik.

Plastic compatibility

Breite Palette an Materialkompatibilität

CNC unterstützt verschiedene technische Kunststoffe wie PA, ABS, PEEK, PTFE und POM. Jedes Material bietet einzigartige Eigenschaften, von hoher Festigkeit bis hin zu chemischer Beständigkeit, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden.

Plastic mass production

Hohe Effizienz für die Serienproduktion

Sobald CNC-Maschinen programmiert sind, können sie Hunderte oder Tausende von Teilen mit identischer Qualität produzieren und die Kosten für größere Produktionsläufe optimieren.

Plastic durability

Haltbarkeit und Oberflächenqualität

CNC-bearbeitete Teile weisen eine hervorragende Festigkeit auf und können zusätzlichen Oberflächenbehandlungen wie Polieren oder Beschichten unterzogen werden, wodurch ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen verbessert werden.

Finden Sie das perfekte CNC-Kunststoffmaterial für Ihre Teile.

Die Auswahl des richtigen CNC-Kunststoffmaterials ist entscheidend, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung, Haltbarkeit und Kosten-Effizienz für Ihre Komponenten zu erreichen. So treffen Sie eine informierte Entscheidung:

1. Anwendungsanforderungen definieren
Identifizieren Sie die Betriebsbedingungen Ihres Teils, einschließlich Temperatur, mechanischer Belastung und chemischer Einwirkung. Zum Beispiel:
• Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit? POM (Delrin) or ABS könnte ideal sein
• Extreme Hitzebeständigkeit? PEEK oder PTFE sollten in Betracht gezogen werden.

2. Präzision und Toleranzbedarfe bewerten
Materialien wie PAI und PEI sind hervorragend für enge Toleranzen und komplexe Geometrien geeignet, die häufig in der Luft- und Raumfahrt oder in medizinischen Anwendungen erforderlich sind.

3. Berücksichtigen Sie Oberflächenfinish und ästhetische Präferenzen
Wenn das visuelle Erscheinungsbild oder die Oberflächenqualität entscheidend sind, sind Materialien wie PMMA (Acryl) sind perfekt für transparente oder polierte Oberflächen.

4. Kosten vs. Leistung analysieren
• Für leistungsstarke Anforderungen innerhalb von Budgetgrenzen bieten HDPE und ABS ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
• Für Premium-Anwendungen bietet PEEK eine unvergleichliche Leistung, allerdings zu höheren Kosten.

5. Verstehen Sie die Zerspanbarkeit
Bestimmte Kunststoffe, wie POM und ABS, sind einfacher zu bearbeiten, was zu einer schnelleren Produktion und niedrigeren Kosten führt. Für komplexere Designs sorgen Materialien mit hoher Bearbeitbarkeit für Präzision und Effizienz.

6. Konsultieren Sie Experten
Im Zweifelsfall arbeiten Sie mit CNC-Spezialisten zusammen, um das beste Material basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts auszuwählen. So stellen Sie optimale Leistung und Kosteneffizienz sicher.

Select CNC material

FAQ

1. Wie lange ist die Vorlaufzeit für CNC-Kunststoffbearbeitung?
Unsere typische Lieferzeit beträgt 3–7 Tage, abhängig von der Komplexität und dem Volumen des Projekts.

2. Bieten Sie maßgeschneiderte Oberflächenfinishs für Kunststoffteile an?
Ja, wir bieten Polieren, Strukturieren und andere maßgeschneiderte Oberflächenbehandlungen basierend auf Ihren Spezifikationen an.

3. Können Sie mit recycelten oder umweltfreundlichen Kunststoffen arbeiten?
Absolut! Wir können auf Anfrage nachhaltige Materialien beschaffen.

4. Wie stellen Sie enge Toleranzen für Kunststoffkomponenten sicher?
Unser fortschrittliches CNC-Equipment und unsere Qualitätskontrollmaßnahmen garantieren Toleranzen von bis zu ±0,01 mm.

5. Was ist die maximale Teilegröße für CNC-Kunststoffbearbeitung?
Wir können Teile mit einer Größe von bis zu 1000 mm bearbeiten, abhängig vom Material.

Inquiry Now
de_DEGerman