Präzisionsstahl-CNC-Bearbeitung für langlebige, leistungsstarke Teile

Bei JXD bieten wir fachkundige CNC-Bearbeitungsdienstleistungen für eine Vielzahl von Stahlmaterialien an und liefern präzise gefertigte Komponenten für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik und mehr.

• Hohe Präzision für kritische Anwendungen
• Maßgeschneiderte Stahlsorten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
• Schnelle Lieferung mit effizienten Produktionsprozessen
• Wettbewerbsfähige Preise für sowohl kleine als auch große Auflagen

sleet banner

Über Stahl

Stahl ist eines der vielseitigsten Materialien, die in der CNC-Bearbeitung verwendet werden. Er ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Bauteile herzustellen, die hohen Belastungen, extremen Temperaturen und rauen Umgebungen standhalten müssen. Von Automobilteilen bis hin zu Strukturkomponenten bietet Stahl hervorragende mechanische Eigenschaften, die ihn zur bevorzugten Wahl in der Fertigung machen.

·Hohe Festigkeit

·Hohe Duktilität

·Gute Bearbeitbarkeit

·Korrosionsbeständigkeit

Kosteneffektivität

about sleet

Gängige Stahlqualitäten für die CNC-Bearbeitung

Die Auswahl des richtigen Stahls für die CNC-Bearbeitung ist entscheidend, um die Qualität und Leistung von Teilen sicherzustellen. Verschiedene Stahlarten bieten unterschiedliche mechanische Eigenschaften und Haltbarkeit, was sie für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet macht. Nachfolgend sind einige der gängigsten Stahlgüten aufgeführt, die jeweils ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben und entwickelt wurden, um unterschiedlichen Bearbeitungsanforderungen und Designvorgaben gerecht zu werden.

Stahl 1018

Stahl 1018 ist ein niedriglegierter Stahl mit hervorragender Bearbeitbarkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl in der CNC-Bearbeitung macht. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 370 MPa bietet dieser Stahl eine gute Festigkeit, während er gleichzeitig eine ausgezeichnete Formbarkeit und Schweißbarkeit aufweist. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird er häufig für Teile verwendet, die eine moderate Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Er wird oft für allgemeine Maschinenbauteile ausgewählt, wie Wellen, Stifte und Stangen, wo ein Gleichgewicht zwischen Zähigkeit und Kosteneffizienz entscheidend ist.
 
• Allgemeine Maschinenbauteile
• Automobilkomponenten
• Industriestifte und -stangen
·Befestigungen und Stützen

Stahl 1045

Stahl 1045 ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Stahl, der im Vergleich zu 1018 eine verbesserte Zugfestigkeit (500-570 MPa) bietet und eine bessere Verschleißfestigkeit sowie höhere Härte aufweist. Diese Legierung wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit erfordern, wie Wellen, Zahnräder und mechanische Komponenten. Die Möglichkeit, ihn wärmebehandeln zu können, um zusätzliche Härte zu erreichen, macht ihn zu einem bevorzugten Material in Branchen wie der Automobil- und Industriemaschinenbau, wo Haltbarkeit und Festigkeit unter Belastung von entscheidender Bedeutung sind.
 
 • Komponenten für Industriemaschinen
• Automobilgetriebe und -wellen
• Hochfeste Strukturteile
• Hydraulische Komponenten

Stahl 4140

Stahl 4140 ist ein legierter Stahl, der für seine hervorragende Härte und hohe Festigkeit bekannt ist. Mit einer Zugfestigkeit von bis zu 860 MPa wird 4140 häufig in Anwendungen eingesetzt, die sowohl Stärke als auch Zähigkeit erfordern. Dieser Stahl zeigt überlegene Ermüdungs- und Verschleißfestigkeit, was ihn für Bauteile geeignet macht, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Er wird häufig in der Produktion von Kurbelwellen, Achsen und anderen kritischen Maschinenbauteilen verwendet, bei denen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße von größter Bedeutung sind.
 
 • Robuste Industriemaschinen
• Automobilanwendungen (z. B. Kurbelwellen, Achsen)
• Hochbelastete Bauteile
• Öl- und Gasausrüstung

Stahl A36

Stahl A36 ist ein weit verbreiteter Baustahl, der für seine hervorragenden Schweiß- und Formeigenschaften bekannt ist. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 250 MPa wird Stahl A36 hauptsächlich für strukturelle Anwendungen verwendet, die eine moderate Festigkeit erfordern. Er ist kosteneffektiv und bietet eine gute Leistung in Umgebungen, die nicht die hohe Festigkeit von höherlegierten Stählen benötigen. A36 wird häufig im Bau von Gebäuden, Brücken und Rahmen eingesetzt, wo Festigkeit, Schweißbarkeit und eine einfache Bearbeitung erforderlich sind.
 
 • Strukturkomponenten (z. B. Balken, Säulen)
• Baumaterialien
The translation of "Frames and supports" to German (Germany) is "Rahmen und Stützen".
• Allgemeiner Stahlbau

Stahl 303

Edelstahl 303 ist ein zerspanungsfreundlicher Edelstahl, der Schwefel und Phosphor enthält, was seine Zerspanbarkeit verbessert. Obwohl er nicht die gleiche Festigkeit wie 304 oder 316 bietet, ist er ideal für Hochvolumen-Zerspanungsanwendungen, bei denen eine einfache Bearbeitung entscheidend ist. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 500 MPa wird Stahl 303 häufig zur Herstellung von Präzisionsteilen wie Befestigungen, Schrauben und Buchsen verwendet, insbesondere wenn Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und enge Toleranzen erforderlich sind.
 
 • Befestigungen und Schrauben
• Präzisionsbearbeitungsbauteile
• Buchsen und Lager
• Anwendungen mit Hochvolumenproduktion

Edelstahl 316

Edelstahl 316 ist ein austenitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in chloridreichen Umgebungen, bekannt ist. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 580 MPa wird 316 häufig für Anwendungen gewählt, bei denen Korrosionsbeständigkeit oberste Priorität hat, wie zum Beispiel in maritimen Umgebungen, der Lebensmittelverarbeitung und medizinischen Geräten. Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Oxidation, kombiniert mit ausgezeichneter Schweißbarkeit, macht ihn zur bevorzugten Wahl für Teile, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.
 
 
• Marine Anwendungen (z. B. Marinehardware, Ausrüstung)
• Lebensmittelverarbeitungsanlagen
• Medizinprodukte und chirurgische Instrumente
• Chemische Verarbeitung

S7 Werkzeugstahl

Stahl S7 ist ein Werkzeugstahl, der für seine Schlagfestigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Mit einer Zugfestigkeit von 1.000 bis 1.200 MPa wird er häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Zähigkeit erfordern, wie z. B. bei Werkzeugen und Formen. S7-Stahl behält seine Härte auch nach der Wärmebehandlung und ist resistent gegenüber Verformungen unter hohen Belastungen. Er ist ideal für Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen, die in anspruchsvollen Stanz- und Umformanwendungen verwendet werden.

• Werkzeuge und Stempel
• Robustes Stanzgerät
• Vorrichtungen und Spannmittel
• Hochbelastete Maschinenkomponenten

A2 Werkzeugstahl

Stahl A2 ist ein kaltverformbarer Werkzeugstahl, der hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bietet, selbst bei niedrigeren Temperaturen. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 950 MPa ist A2-Stahl für Werkzeuganwendungen geeignet, die Haltbarkeit und hohe Zähigkeit erfordern. A2-Stahl kann bis zu einem hohen Grad gehärtet werden, was ihn ideal für die Herstellung von Werkzeugen wie Stanzwerkzeugen, Matrizen und Scherblättern macht. Er behält seine Härte auch nach mehreren Heiz- und Abkühlzyklen gut bei.

• Kaltarbeitswerkzeuge (z. B. Stempel, Matrizen)
• Schermesser und Stanzwerkzeuge
• Schneid- und Formwerkzeuge
• Anwendungen für Automobil- und Industriewerkzeuge

D2 Werkzeugstahl

Stahl D2 ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl, der für seine Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen seine Härte zu behalten, bekannt ist. Mit einer Zugfestigkeit von 1.100 bis 1.300 MPa ist D2-Stahl äußerst abriebfest, was ihn geeignet für Teile macht, die starker Abnutzung ausgesetzt sind, wie Schneidwerkzeuge, Stanzformen und Gussformen. Er ist besonders nützlich für Anwendungen im Schwerlastbereich, wo hohe Festigkeit, Haltbarkeit und die Fähigkeit, wiederholte Stöße zu widerstehen, erforderlich sind.

• Schneidwerkzeuge (z. B. Sägeblätter, Messer)
• Stempel und Prägestempel für die Metallbearbeitung
• Formen und Werkzeuge für Kunststoffe und Gummi
• Werkzeug für schweres Stanzen und Formen

O1 Werkzeugstahl

Stahl O1 ist ein vielseitiger öl-härtender Werkzeugstahl, der sich leicht bearbeiten lässt und ideal für Anwendungen ist, die Präzision und gute Verschleißfestigkeit erfordern. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 850 MPa wird O1-Stahl häufig für Werkzeuge verwendet, die moderate Härte und Zähigkeit erfordern, wie z.B. Messer, Stempel und Werkzeugbits. Er bietet eine gute Balance zwischen Festigkeit und Bearbeitbarkeit, was ihn zu einem bevorzugten Material für verschiedene Werkzeugherstellungsprozesse macht.

• Werkzeuge zum Schneiden und Formen
• Präzisionsteile für Maschinen
• Messerblätter und Stempel
• Vorrichtungen und Spannmittel

Vergleich von Stahlgüten für optimale CNC-Bearbeitungsleistung

Verschiedene Stahlgüten bieten je nach den Anforderungen Ihres Projekts unterschiedliche Vorteile. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich einiger der am häufigsten verwendeten Stahlgüten in der CNC-Bearbeitung, einschließlich ihrer Eigenschaften und idealen Anwendungen.

Stahlgüte Stärke Härte Korrosionsbeständigkeit Schweißbarkeit Häufige Anwendungen Merkmale
1018 Steel Medium 101 HRB Niedrig Ausgezeichnet Automobilteile, Wellen, Strukturkomponenten Gute Zerspanbarkeit, kosteneffektiv, ideal für die allgemeine Bearbeitung.
304 Edelstahl High 92 HRB Ausgezeichnet Gut Lebensmittelverarbeitung, Medizintechnik, Marinekomponenten Hochgradig korrosionsbeständig, nicht magnetisch, ideal für raue Umgebungen.
4140 Steel High 28-34 HRC Moderat Moderat Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Werkzeuge Ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit und Festigkeit bei hohen Temperaturen.
A36 Steel Medium 56 HRB Moderat Gut The translation of "Structural steel, bridges, heavy machinery" to German (Germany) is:

"Stahlbau, Brücken, schwere Maschinen"
Kohlenstoffstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, vielseitig einsetzbar, verwendet für allgemeine Strukturzwecke.
O1 Tool Steel High 60-62 HRC Niedrig Poor The translation of "Cutting tools, molds, dies" to German (Germany) is:

"Schneidwerkzeuge, Formen, Stempel"
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, hohe Härte nach der Wärmebehandlung.
S7 Tool Steel High 54-58 HRC Moderat Moderat The translation of "Stamping tools, die casting" to German (Germany) is:

"Stanzwerkzeuge, Druckguss"
Ausgezeichnete Schlagfestigkeit, geeignet für schwere Werkzeuge.
D2 Tool Steel Very High 58-60 HRC Niedrig Poor Industriemesser, Schermesser Sehr hohe Verschleißfestigkeit, ideal für Schneidwerkzeuge.
316 Stainless Steel High 95 HRB Ausgezeichnet Moderat Chemische Verarbeitung, Pharmazeutika Überlegene Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chloridumgebungen.

Individuelle Stahlkomponenten für industrielle und gewerbliche Anwendungen

Von Prototypen zur Serienproduktion – gefertigt nach Ihren genauen Vorgaben.

JXD-Bearbeitung Stahl CNC-Bearbeitungsfähigkeiten und -dienstleistungen

Unsere Bearbeitungsanlage ist nach ISO 9001 zertifiziert, was eine unvergleichliche Designgenauigkeit gewährleistet – egal, ob Sie schnelle Prototypen oder die Serienproduktion von Endverbrauchsteilen benötigen. Bei uns können Sie schnelle Durchlaufzeiten in einem zuverlässigen Umfeld erwarten!

Wir haben ein erfahrenes Team, das sich auf CNC-Dienstleistungen spezialisiert hat, einschließlich Fräsen, Drehen und Drehbearbeitung. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Preise basierend auf der Entwicklungsphase Ihres Produkts an, um den Wert in kürzester Zeit zu maximieren. Egal, welche Bedürfnisse Sie haben, unser kompetentes Personal bietet persönliche Unterstützung und wird Ihr Projekt in jeder Phase begleiten.

Toleranzen

The translation of "Tolerances" to German (Germany) is "Toleranzen".

Wandstärke

Wir können eine minimale Wandstärke von 0,03 Zoll (0,8 mm) erreichen, obwohl dies je nach Verhältnis von Wandstärke zu Bauteildimensionen und der Art des Stahls variieren kann.

Maximum Teilgröße

Wir können Teile mit einer Größe von bis zu 2000 x 800 x 1000 mm unterbringen.

Durchlaufzeit

Die kürzeste Vorlaufzeit für häufig verwendete Stähle beträgt 5 Tage, kann jedoch je nach spezifischem Material und ob die Teile international produziert werden, variieren.

Präzision & Zuverlässigkeit

Als führender Anbieter von CNC-Bearbeitung garantieren wir präzise Teile, die strengen Spezifikationen und Industriestandards entsprechen.

Expertenunterstützung

Unser kompetentes Team arbeitet mit Ihnen von der Konzeption bis zur Fertigstellung und bietet fachkundige Unterstützung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Oberflächenbehandlungen für CNC-bearbeitete Stahlteile

JXD-Machining kann den perfekten letzten Schliff für Ihre CNC-gefertigten Stahlteile mit einer Vielzahl von Pulverbeschichtungen, Sandstrahlen und Beschichtungsoptionen bieten. Jede Oberfläche bietet ihre eigenen Vorteile – stellen Sie also sicher, dass Sie diejenige wählen, die all Ihren Anforderungen entspricht!

copper Anodizing

anodisieren

Die Eloxierung erzeugt eine langlebige Oxidschicht auf der Oberfläche von Stahl, die die Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Abnutzung und Umwelteinflüsse erhöht. Sie ermöglicht auch das Färben, was sowohl die ästhetische Anziehungskraft als auch die Funktionalität verbessert, während die Haltbarkeit des Stahls erhalten bleibt.

copper Polishing

Polieren

Das Polieren glättet die Oberfläche von Stahlteilen, beseitigt Unvollkommenheiten und sorgt für ein reflektierendes, glänzendes Finish. Dieser Prozess verbessert die visuelle Anziehungskraft und stellt sicher, dass die Teile den erforderlichen Oberflächenqualitätsstandards entsprechen.

Passivation

Passivierung

Die Passivierung bildet eine dünne schützende Oxidschicht auf Stahl, die dessen Korrosionsbeständigkeit verbessert und die Biokompatibilität erhöht. Diese Behandlung wird häufig für Teile verwendet, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, oder für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

Bead Blasting

Perlstrahlen

Perlenstrahlen beinhaltet die Verwendung von kleinen Glas- oder Keramikkugeln, die mit hoher Geschwindigkeit auf Stahloberflächen geschossen werden. Diese Technik erzeugt eine gleichmäßige matte Oberfläche, verbessert die Oberflächenstruktur und reduziert die Reflektivität, was die Gesamter refinement des Teils erhöht.

Powder Coating

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung trägt ein trockenes Pulver auf Stahloberflächen auf, das dann gebacken wird, um eine robuste, korrosionsbeständige Oberfläche zu erzeugen. Diese Behandlung bietet eine langlebige und dauerhafte Lösung, die auch Farbe auf Stahlteilen hinzufügt.

copper Plating

Beschichtung

Die Beschichtung umfasst das Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf die Oberfläche von Stahl, um das Erscheinungsbild zu verbessern, die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen oder zusätzliche Materialeigenschaften wie eine gesteigerte Leitfähigkeit zu bieten. Dieser Prozess wird an die spezifischen Anforderungen des Teils angepasst.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Fähigkeiten zur Oberflächenbearbeitung von Metall und Kunststoff.

FAQ

Q1: Welcher Stahl ist der beste für die CNC-Bearbeitung?
A1: Der beste Stahl hängt von der spezifischen Anwendung ab. Für allgemeine Zwecke sind Stahlsorten wie 1018 oder 1045 ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Wenn eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, werden rostfreie Stahlsorten wie 304 oder 316 empfohlen. Für Anwendungen mit hoher Festigkeit werden legierte Stähle wie 4140 bevorzugt.

Q2: Kann Stahl sowohl für Prototypen als auch für die Serienproduktion verwendet werden?
A2: Ja, Stahl ist äußerst vielseitig und eignet sich sowohl für Prototypen als auch für die Serienproduktion. Die Haltbarkeit und Verfügbarkeit von Stahl machen ihn zu einer idealen Wahl für die individuelle Bearbeitung in kleinen sowie großen Stückzahlen.

Q3: Wie lange dauert es, Stahlteile zu bearbeiten?
A3: Die Bearbeitungszeit für Stahlteile hängt von der Komplexität des Teils und der verwendeten Stahlart ab. Typischerweise geben wir geschätzte Lieferzeiten von 5-15 Werktagen für Prototypen an, wobei größere Aufträge zusätzliche Zeit in Abhängigkeit von Menge und Komplexität erfordern.

Q4: Wie stellen Sie die Qualität von bearbeiteten Stahlteilen sicher?
A4: Wir verwenden fortschrittliche Qualitätskontrollmaßnahmen, einschließlich dimensionaler Inspektionen, Oberflächenfinish-Prüfungen und Materialverifizierungen, um sicherzustellen, dass die endgültigen Stahlteile den genauen Spezifikationen entsprechen.

Q5: Können Sie gehärteten Stahl bearbeiten?
A5: Ja, wir können gehärteten Stahl mit speziellen Werkzeugen und Techniken bearbeiten, die Präzision und Qualität gewährleisten. Für gehärtete Stähle verwenden wir Techniken wie langsame Geschwindigkeiten und hochmoderne Werkzeugmaterialien, um das gewünschte Finish zu erreichen, ohne die Integrität des Materials zu beeinträchtigen.

Inquiry Now
de_DEGerman