POM CNC-Bearbeitungsdienste für Präzision und Haltbarkeit
Hochpräzise POM-Bearbeitung für langlebige, reibungsarme Teile mit ausgezeichneter dimensionsstabilität. Perfekt für Zahnräder, Lager und komplexe Komponenten.
• Hohe Zerspanbarkeit für eine schnelle und effiziente Produktion
• Hervorragende dimensionsstabilität für präzise Designs
• Geringe Reibung und Verschleißfestigkeit für erhöhte Langlebigkeit
• Vielseitige Anwendungen in der Automobil-, Elektronik- und Medizinbranche
Über POM-Material
Polyoxymethylen (POM), auch bekannt als Acetal, ist ein leistungsstarker technische Thermoplast, der für seine außergewöhnliche Festigkeit, Steifigkeit und dimensionsstabilität bekannt ist. Sein niedriger Reibungskoeffizient und seine hervorragende Abriebfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Komponenten, die Präzision und Langlebigkeit erfordern. POM wird in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Medizintechnik häufig eingesetzt, wo Zuverlässigkeit und Effizienz von größter Bedeutung sind.
• Geringe Reibung & VerschleißfestigkeitDie glatte Oberfläche und die selbstschmierenden Eigenschaften von POM sorgen für reduzierte Reibung, was es perfekt für bewegliche Teile wie Zahnräder und Lager macht.
• DimensionsstabilitätMit minimaler thermischer Ausdehnung und hoher Widerstandsfähigkeit gegen Kriechen behält POM seine Form und Funktionalität unter wechselnden Bedingungen.
• Hohe Festigkeit und SteifigkeitBietet ausgezeichnete strukturelle Integrität für tragende und mechanische Komponenten.
• Chemische BeständigkeitPOM widersteht den meisten Chemikalien, einschließlich Kraftstoffen, Ölen und Lösungsmitteln, und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
• Ausgezeichnete BearbeitbarkeitPOM lässt sich leicht bearbeiten, was komplizierte Designs und präzise Toleranzen bei verkürzten Lieferzeiten ermöglicht.
Klicken Sie hier, um das Datenblatt anzuzeigen: Acetal POM
Umfassende POM CNC-Bearbeitungsfähigkeiten
| Fähigkeitsaspekt | Details |
|---|---|
| Präzisionstoleranz | ±0,01 mm für hochpräzise Anwendungen, die eine dimensionale Konsistenz in allen Teilen sicherstellen. |
| Bearbeitungsprozesse | Fräsen, Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Konturieren für sowohl einfache als auch komplexe Geometrien. |
| Unterstützte Materialgrade | POM - C (Copolymer): Überlegene chemische Beständigkeit und dimensionsstabilität. POM - H (Homopolymer): Verbesserte Steifigkeit und Festigkeit. |
| Bauteilabmessungen | Fähig, Teile mit komplexen Designs bis zu 500 mm x 500 mm x 300 mm zu bearbeiten. |
| Oberflächenbearbeitungsoptionen | Polieren: Glatte und glänzende Oberflächen für ästhetische Ansprüche. Texturierung: Für funktionale und visuelle Anziehungskraft. Entgraten: Sorgt für saubere Kanten und Gebrauchstauglichkeit. |
| Produktionsvolumen | Prototypen: Kleinserienproduktion zur Validierung und Prüfung. Hochvolumen: Konsistente Qualität bei der Massenproduktion. |
| Besondere Merkmale | Exzellente Materialbearbeitbarkeit minimiert den Werkzeugverschleiß und maximiert die Produktionseffizienz. |
| Anwendungen | Häufig verwendet für Zahnräder, Lager, Buchsen und präzise mechanische Teile in verschiedenen Branchen. |
| Industrien, die bedient werden | Automotive: Automobilindustrie Electronics: Elektronik Medical Devices: Medizinprodukte Industrial Equipment: Industrieausrüstung |
| Durchlaufzeit | Prototypen: Lieferung in nur 3 Tagen möglich. Massenproduktion: Effiziente Abwicklung von Großbestellungen. |
Wichtige Eigenschaften von POM (Polyoxymethylen) für die CNC-Bearbeitung
| Eigentum | Wertbereich | Beschreibung/Vorteil |
|---|---|---|
| Dichte | 1.41–1.43 g/cm³ | Leichtgewicht, aber stark, ideal zur Gewichtsreduzierung in mechanischen Bauteilen. |
| Zugfestigkeit | 60–70 MPa | Hohe mechanische Festigkeit gewährleistet Langlebigkeit unter Belastung. |
| Dehnung beim Bruch | 20–40% | Bietet hervorragende Flexibilität und verringert die Wahrscheinlichkeit von Materialrissen. |
| Melting Point | ~175°C | High thermal stability makes it suitable for applications requiring heat resistance. |
| Wärmeleitfähigkeit | 0.31–0.35 W/m·K | Angemessene Wärmeableitung für mechanische Teile unter moderaten thermischen Belastungen. |
| Hardness (Rockwell R) | 80–120 | Provides good surface hardness for wear-resistant components. |
| Wasseraufnahme (24 Std.) | 0.002 | Geringe Feuchtigkeitsaufnahme sorgt für konstante Abmessungen in feuchten Umgebungen. |
| Reibungskoeffizient | 0.1–0.35 | Reibungsloser Betrieb in Anwendungen wie Zahnrädern, der Verschleiß und Energieverlust reduziert. |
| Elektrische Widerstandsfähigkeit | ~10^14 Ω·cm | Ausgezeichnete Isoliereigenschaften machen es für elektrische Komponenten geeignet. |
| Chemische Beständigkeit | Beständig gegen Öle, Kraftstoffe und organische Lösungsmittel. | Sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in chemisch anspruchsvollen Umgebungen. |
Wie man POM für Ihre Teile auswählt
Die Auswahl des richtigen POM-Materials für Ihre Teile ist entscheidend, um Leistung, Haltbarkeit und Kosteneffizienz sicherzustellen. Hier ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, die beste Entscheidung zu treffen.
Verstehen Sie Ihre Anwendungsbedürfnisse
• Mechanische Festigkeit: Für Komponenten, die hohe Steifigkeit und Festigkeit erfordern, ist Standard-POM (z.B. POM-C) ideal.
• Verschleißfestigkeit: Für bewegliche Teile wie Zahnräder oder Lager sollten Sie POM-Qualitäten mit verbesserten Reibungs- und Verschleißeigenschaften wählen.
• Chemische Beständigkeit: POM ist gegenüber vielen Lösungsmitteln und Chemikalien beständig, was es geeignet für Teile macht, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.
Bewerten der Umweltbedingungen
• Temperaturbereich: POM funktioniert gut zwischen -40 °C und 100 °C. Bei höheren Temperaturen sind möglicherweise alternative Materialien erforderlich.
• Feuchtigkeitsbelastung: Standard-POM widersteht der Feuchtigkeitsaufnahme und sorgt für dimensionsstabile Eigenschaften in feuchten Umgebungen.
Materialeigenschaften mit Entwurfsanforderungen abgleichen
• Dünnwandige oder filigrane Designs erfordern möglicherweise POM-Qualitäten mit besserer Bearbeitbarkeit.
• Für Teile, die ästhetisch ansprechend sein sollen, ziehen Sie POM mit einer glatten, glänzenden Oberfläche in Betracht.
Bewerten Sie Kosten im Vergleich zur Leistung.
• Standard-POM-Qualitäten sind kosteneffektiv und für die meisten Anwendungen geeignet.
• Für spezifische Anforderungen bieten spezielle POM-Grade wie glasgefüllte oder UV-beständige Typen verbesserte Eigenschaften, jedoch zu einem höheren Preis.
Ihr Design kann einzigartige Anforderungen haben. Die Zusammenarbeit mit CNC-Bearbeitungsexperten kann sicherstellen, dass die Materialauswahl mit den Leistungserwartungen und dem Budget übereinstimmt.
POM CNC Bearbeitung FAQ
1. Was ist POM und warum ist es für die CNC-Bearbeitung beliebt?
POM (Polyoxymethylen), auch bekannt als Acetal, ist ein hochleistungsfähiger Thermoplast, der für seine hervorragende Festigkeit, Steifigkeit, geringe Reibung und dimensionsstabilität bekannt ist. Seine Bearbeitbarkeit und Verschleißfestigkeit machen ihn ideal für die CNC-Bearbeitung, insbesondere für präzise mechanische Teile wie Zahnräder, Lager und Gehäuse.
2. Welche Toleranzen können Sie mit der CNC-Bearbeitung von POM erreichen?
Unsere POM CNC-Bearbeitungsdienste erreichen typischerweise Toleranzen von ±0,02 mm. Für komplexe Teile oder engere Toleranzen teilen Sie uns bitte Ihre spezifischen Anforderungen mit, und wir werden die Machbarkeit prüfen.
3. Kann POM in Außenanwendungen verwendet werden?
Der Standard-POM ist nicht UV-beständig und kann bei längerer Sonneneinstrahlung abbauen. Für Außenanwendungen sind jedoch UV-stabilisierte POM-Qualitäten erhältlich. Konsultieren Sie uns, um das beste Material für Ihr Projekt zu bestimmen.
4. Ist POM für Anwendungen im Lebensmittelbereich geeignet?
Ja, lebensmitteltaugliches POM (FDA-zugelassene Qualitäten) wird häufig in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie für Förderkomponenten, Buchsen und andere Ausrüstungen verwendet. Es bietet geringe Reibung und eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien.
5. Welche Oberflächenveredelungen stehen für bearbeitete POM-Teile zur Verfügung?
POM hat von Natur aus eine glatte, glänzende Oberfläche, kann jedoch auch für spezifische Oberflächenbearbeitungen bearbeitet werden. Bei funktionalen Teilen sind zusätzliche Behandlungen wie Polieren oder Beschichten möglicherweise nicht erforderlich, da POM über geringe Reibungseigenschaften verfügt.
6. Wie schneidet POM im Vergleich zu anderen Kunststoffen wie ABS oder Nylon bei der Bearbeitung ab?
Im Vergleich zu ABS bietet POM eine höhere Festigkeit, Abriebfestigkeit und dimensionsstabilität, was es ideal für mechanische Anwendungen macht. Obwohl Nylon ebenfalls stark ist, hat POM eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme, was eine bessere Stabilität in feuchten Umgebungen gewährleistet.
7. Welche Branchen verwenden häufig bearbeitete POM-Teile?
POM wird häufig verwendet in:
• Automobil: Zahnräder, Buchsen und Komponenten des Kraftstoffsystems.
• Elektronik: Isolatoren, Steckverbinder und Gehäuse.
• Medizinprodukte: Chirurgische Instrumente und Ausrüstungsbestandteile.
• Industriemaschinen: Förderanlagen und Präzisionsgetriebe.
8. Bieten Sie Designunterstützung für POM-Teile an?
Ja, unsere Ingenieure können Ihre Entwürfe überprüfen und Materialqualitäten oder Anpassungen empfehlen, um die Leistung und die Herstellbarkeit zu optimieren.
