CNC-Drehdienstleistungen
JXD-Machining spezialisiert sich auf präzises CNC-Drehen und liefert maßgeschneiderte Teile mit engen Toleranzen und überlegenen Oberflächenfinish. Von Prototypen bis hin zur Serienproduktion erfüllen wir vielfältige Anforderungen der Industrie mit unübertroffener Effizienz und Genauigkeit.
* Strikte Toleranz von ±0,005 mm
* Über 100 Arten von zertifizierten Materialien
* Anpassbare Oberfläche
* Schneller Service, mit der schnellsten Lieferung in 3 Tagen.
* Dokumentenvertraulichkeit
Was ist CNC-Drehen?
——————
CNC-Drehen ist ein subtraktiver Fertigungsprozess, bei dem ein Schneidwerkzeug Material von einem rotierenden Werkstück entfernt, um zylindrische Formen oder komplexe Designs zu erzeugen. Gesteuert durch computergestützte Konstruktion (CAD) gewährleistet dieser Prozess Präzision, Effizienz und Konsistenz, was ihn ideal für die Herstellung von Komponenten wie Wellen, Buchsen und Befestigungselementen macht.
Unsere CNC-Drehfähigkeiten
——————
Bei JXD-Machining werden unsere CNC-Drehfähigkeiten von modernen Drehmaschinen, Mehrachsenmaschinen und einem erfahrenen Team unterstützt, das sich der Bereitstellung außergewöhnlicher Ergebnisse widmet. Wir verarbeiten eine Vielzahl von Materialien, darunter Metalle wie Aluminium, Edelstahl und Titan sowie Kunststoffe wie PEEK und ABS.
• Toleranzen: Bis zu ±0,002 mm.
• Durchmesserbereich: Geeignet für kleine und große Durchmesser, von 1 mm bis 300 mm.
• Hochvolumenproduktion: Fortschrittliche Werkzeuge gewährleisten Effizienz und Wiederholbarkeit für die Massenproduktion.
• Oberflächenoptionen: Verfügbar für verbesserte Haltbarkeit und Ästhetik.
Die Toleranz des CNC-Drehservices
ISO 9001-zertifizierte CNC-Drehdienste für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizin und Automobilindustrie. Von Prototypen bis zur Serienproduktion liefern wir Präzision, Qualität und Schnelligkeit.
| Typ | CNC-Drehen |
| Maximum Teilgröße | 200×500 mm (7,9×19,7 Zoll) |
| Mindestteilgröße | 1×1 mm (0.079×0.079 in) |
| Mindestmerkmalegröße | Φ 0.50 mm (Φ 0.00197 in) |
| Maximale Spindeldrehzahl | 10,000 RPM |
| Supported Materials | Aluminium, Edelstahl, Messing, Titan, Ingenieurkunststoffe |
| Standardtoleranzen | Metalle: ISO 2768-m; Kunststoffe: ISO 2768-c |
| Lineare Dimension | ±0.01 mm (±0.001 in) |
| Bohrerdurchmesser | ±0.025 mm (±0.001 in) |
| Schaftdurchmesser | ±0.025 mm (±0.001 in) |
| Gewinde und Gewindebohrungen | Durchmesser: Φ 1,5–5 mm, Tiefe: 3×Durchmesser; Durchmesser: Φ ≥5 mm, Tiefe: 4–6×Durchmesser |
| Post-Processing-Optionen | Here are the translations for the terms you provided: - Anodizing: Eloxieren - Powder Coating: Pulverbeschichtung - Heat Treatment: Wärmebehandlung - Polishing: Polieren |
| Inspektionsstandards | ISO 9001 zertifiziert, CMM-Berichte, Materialzertifikate |
| Textoptionen | Laserbeschriftung verfügbar |
| Randbedingung | Fasen oder Radien gemäß Zeichnung angewendet |
| Verpackung und Lieferung | Here is the translation to German (Germany): - Antistatische Verpackung - Rostschutzbehandlung - Weltweiter Versand |
CNC-Drehanwendungen
Als führender Hersteller von Präzisionskomponenten nutzen wir CNC-Drehen, um eine Vielzahl kritischer Teile herzustellen. Diese Komponenten sind für Präzision und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen unerlässlich. Nachfolgend sind einige typische Teile aufgeführt, die durch diesen Prozess gefertigt werden:
✔ Wellen
Grundlegende Komponenten, die in verschiedenen Maschinen verwendet werden, wie Achsen oder Spindeln. Eine hohe Präzision im Durchmesser und in der Oberflächenbearbeitung ist entscheidend, um eine reibungslose Interaktion mit anderen Maschinenbauteilen zu gewährleisten.
✔ Gewindeverbindungen
Rohrverbinder, Armaturen und Adapter erfordern präzise Gewinde und enge Toleranzen, um leckagefreie und zuverlässige Verbindungen sicherzustellen.
✔ Buchsen und Hülsen
Verwendet zur Führung oder Unterstützung beweglicher Teile erfordern diese Komponenten glatte Oberflächen und präzise Abmessungen für eine verbesserte Leistung.
✔ Stifte und Befestigungen
Klein, aber entscheidend, spielen Stifte und Befestigungen eine Schlüsselrolle bei der Sicherung von Teilen oder Baugruppen. Präzise Abmessungen gewährleisten enge und stabile Passungen.
✔ Rotations- und Rändelkomponenten
Häufig in Schnittstellen wie Knöpfen und Griffen anzutreffen, legen rotierende Teile Wert auf ästhetische Qualität und dimensionalen Genauigkeit, um die Benutzerfreundlichkeit und das Erscheinungsbild zu verbessern.
✔ Kupplungen und Flansche
Wesentliche Komponenten für Leistungstransmissionssysteme, deren gleichmäßige Form und glatte Oberfläche Reibung und Verschleiß minimieren.
✔ Maßgeschneiderte Teile
CNC-Drehen ermöglicht auch die Herstellung von einzigartigen, komplexen Teilen, die auf spezielle Anforderungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik zugeschnitten sind.
Hochwertige Materialien für CNC-Bearbeitung
Wir bieten hochwertige Metalle, Kunststoffe und Verbundmaterialien für die CNC-Bearbeitung an, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
The translation of "Metal Materials" to German is "Metallmaterialien."
Kunststoffe und Verbundmaterialien
Oberflächenbearbeitung für CNC-bearbeitete Teile
JXD-Machining bietet verschiedene Oberflächenbearbeitungsoptionen an, um das Erscheinungsbild, die Haltbarkeit und die Leistung von CNC-bearbeiteten Teilen zu verbessern und sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen.
Oberflächenbearbeitungsoptionen für CNC-Teile
anodisieren
Eine langlebige und korrosionsbeständige Oberfläche, die die Oberfläche des Aluminiumteils verbessert und ein ästhetisches Erscheinungsbild bietet. Ideal zur Verbesserung der Abriebfestigkeit und zur Verfügungstellung einer breiten Palette von Farboptionen.
Schwarze Oxidbeschichtung
Eine chemische Beschichtung, die einen moderaten Korrosionsschutz bietet und ein elegantes schwarzes Erscheinungsbild hat, wird häufig für Stahlteile verwendet, um Blendung zu reduzieren und die ästhetische Anziehungskraft zu verbessern.
Sandstrahlen + Typ II Eloxierung
Kombiniert eine matte Oberfläche durch Sandstrahlen mit einer Typ-II-Anodisierung, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, die korrosionsbeständig und optisch ansprechend ist.
Sandstrahlen + Typ III Eloxierung (Hartbeschichtung)
Eine robustere Version der anodischen Oxidation in Kombination mit Sandstrahlen, die hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit für Anwendungen bietet, die Haltbarkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
Polieren
Verbessert die Oberfläche von Teilen, indem kleinere Unvollkommenheiten entfernt werden, was zu einer glatten und glänzenden Oberfläche führt, die die ästhetische Anziehungskraft und die Oberflächenreinheit erhöht.
Passivierung
Passivierung verbessert den Korrosionsschutz, indem Oberflächenverunreinigungen entfernt und eine schützende Oxidschicht gebildet wird. Sie ist ideal für Edelstahl und sorgt für Haltbarkeit, Sauberkeit und langfristige Leistung in Branchen wie Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.
Sandstrahlen
Verwendet abrasive Partikel, um eine gleichmäßige matte Textur auf der Oberfläche des Teils zu erzeugen, ideal zur Vorbereitung von Teilen für nachfolgende Beschichtungen oder um ein visuell ansprechendes Finish zu erreichen.
Bodenakrobatik
Ein mechanisches Veredelungsverfahren, das Teile durch das Drehen in einem Trommel mit Schleifmitteln glättet und poliert, geeignet zum Entgraten und zur Verbesserung der Oberflächenstruktur.
Wärmebehandlung
Verbessert die mechanischen Eigenschaften von Metallteilen, wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, durch Erwärmen und Abkühlen unter kontrollierten Bedingungen.
Pulverbeschichtung
Trägt eine langlebige und gleichmäßige Schicht aus farbigem Polymerpulver auf, die hervorragenden Schutz gegen Korrosion, UV-Schäden und allgemeine Abnutzung bietet.
Galvanisierung
Ein Verfahren zur Ablagerung einer dünnen Metallschicht, wie Nickel oder Chrom, auf die Oberfläche eines Teils, um dessen Aussehen, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
Lasergravur
Verwendet fokussierte Laserstrahlen, um Designs, Texte oder Markierungen mit hoher Präzision auf Teile zu ätzen, und bietet dauerhafte und hochdetaillierte Anpassungen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Fähigkeiten zur Oberflächenbearbeitung von Metall und Kunststoff.
CNC-Drehen FAQs
1. Welche Arten von Materialien können CNC-gedreht werden?
CNC-Drehen unterstützt eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen (Aluminium, Edelstahl, Titan) und Kunststoffen (ABS, PEEK). Die Materialwahl hängt von der Anwendung und den funktionalen Anforderungen ab.
2. Welche Toleranzen kann JXD-Machining mit CNC-Drehbearbeitung erreichen?
Wir erreichen Toleranzen von bis zu ±0,002 mm und stellen sicher, dass die Komponenten selbst die anspruchsvollsten Spezifikationen erfüllen.
3. Was ist der Unterschied zwischen CNC-Drehen und CNC-Fräsen?
CNC-Drehen beinhaltet das Rotieren des Werkstücks, während ein Schneidwerkzeug es formt, was ideal für zylindrische Teile ist. CNC-Fräsen hingegen verwendet stationäre Werkstücke und rotierende Werkzeuge, um komplexe Formen zu erzeugen.
4. Welche Oberflächenbearbeitungsoptionen stehen für CNC-gedrehte Teile zur Verfügung?
Wir bieten Oberflächenbehandlungen wie Polieren, Eloxieren, Passivieren und mehr an, um die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern.
5. Wie verbessert CNC-Drehen die Produktionseffizienz?
CNC-Drehen automatisiert Prozesse mit hoher Präzision, reduziert Materialabfälle und erhöht die Produktionsgeschwindigkeit, insbesondere bei der Massenproduktion.












