Über Aluminium
Aluminium ist ein äußerst vielseitiges und leichtes Material, das es zu einer erstklassigen Wahl für Industrien macht, die Komponenten mit einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht benötigen. Bekannt für seine hervorragende Bearbeitbarkeit, natürliche Korrosionsbeständigkeit und Recycelbarkeit, wird Aluminium häufig in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik und Bauanwendungen eingesetzt. Seine Fähigkeit, Haltbarkeit mit ästhetischen Oberflächen zu kombinieren, macht es ideal für sowohl funktionale als auch dekorative Teile.
· Leicht und dennoch starkAluminium bietet außergewöhnliche Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, wodurch die Gesamtmasse des Bauteils reduziert wird, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.
· KorrosionsbeständigkeitNatürlich widerstandsfähig gegenüber Oxidation, bewährt sich Aluminium in rauen Umgebungen, einschließlich maritimer und industrieller Bereiche.
· Thermische und Elektrische LeitfähigkeitSeine überlegene Wärmeableitung und elektrischen Eigenschaften machen es perfekt für elektronische Gehäuse, Kühlkörper und Stromversorgungssysteme.
· Große Auswahl an OberflächenKompatibel mit Eloxierung, Pulverbeschichtung, Polieren und mehr, kann Aluminium sowohl funktionale als auch ästhetische Ziele erreichen.
· UmweltfreundlichAluminium ist zu 100 % recycelbar, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, was es zu einer nachhaltigen Wahl für die modernen Fertigungsbedürfnisse macht.
· Hervorragende BearbeitbarkeitUnterstützt komplexe Designs und enge Toleranzen, was die Effizienz in der Produktion erhöht und die Durchlaufzeiten verkürzt.
Vergleich von gängigen Aluminiumlegierungen
| Aluminiumgrad | Kosten | Zugfestigkeit (Ultimativ) | Maximale Betriebstemperatur | Elongation. | Härte | Schweißbarkeit | Wärmeleitfähigkeit | Häufige Anwendungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aluminium 6061 - T6 | $ | 291–320 MPa | 130–150°C | 12–17% | 60 HRB | Ausgezeichnet | 152–169 W/(m·°C) | "Automobil-, Schifffahrts- und elektrische Systeme" |
| Aluminium 7075 - T6 | $$$ | 434–580 MPa | Up to 100°C | 2–11% | 79–86 HRB | Limited | 131–137 W/(m·°C) | Luft- und Raumfahrt, Marine, Hochleistungsbauteile |
| Aluminium 5083 - H111 | $$ | 270–350 MPa | 80–100°C | 0.13 | 74 HV | Ausgezeichnet | 118–128 W/(m·°C) | Marineindustrie, Druckbehälter |
| Aluminium 6082 | $ | 140–340 MPa | 130–150°C | 6.3–18% | 35–56 HRB | Ausgezeichnet | 160–180 W/(m·°C) | Strukturkomponenten, Pylonen |
| Aluminium 2024 - T4 | $$ | 400–450 MPa | 120°C | 10–20% | 70 HRB | Limited | 120–140 W/(m·°C) | Luft- und Raumfahrt, Militär und Transportsysteme |
| Aluminum 5052 - H32 | $ | 193–228 MPa | 65–90°C | 5–12% | 60 HRB | Ausgezeichnet | 138–150 W/(m·°C) | Marine-, Automobil- und Industrieanwendungen |
| Aluminum 1100 | $ | 90–125 MPa | Up to 120°C | 30–40% | 35 HB | Ausgezeichnet | 222 W/(m·°C) | Food industry, chemical equipment |
Optimierte Aluminiumlegierungen für die CNC-Bearbeitung
Aluminium 6061-T6
Eine wärmebehandlungsfähige Legierung, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie enthält Magnesium und Silizium als wichtige Legierungselemente. Der T6-Zustand bedeutet, dass sie lösungsbehandelt und künstlich gealtert wurde, um die Eigenschaften zu verbessern. Aluminium. 6061-T6 is widely used in aerospace, automotive, and structural applications due to its durability and excellent weldability.
Aluminium 6061-T6 Datenblatt
• Hohe Festigkeit mit Korrosionsbeständigkeit
• Schweißbar und vielseitig für verschiedene Anwendungen
• Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Bauwirtschaft.
Aluminium 7075-T6
Renommiert für seine außergewöhnliche Stärke und Härte, 7075-T6 Aluminium ist für Hochleistungsbauteile konzipiert, die Haltbarkeit unter schweren Belastungen erfordern. Es ist leicht, korrosionsbeständig und kann anodisiert werden, um den Oberflächenschutz und die Ästhetik zu verbessern. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich.
• Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis
• Ausgezeichnete Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit
• Häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Marine und militärischen Komponenten
Aluminum 5083-H111
A non-heat-treatable alloy with superior corrosion resistance, especially in marine environments. Its high ductility, moderate strength, and excellent weldability make it an ideal choice for unfired pressure vessels, cryogenic tanks, and marine structures.
• Hervorragende Beständigkeit gegen Meerwasser
• Geeignet für kryogene und maritime Anwendungen
• Hervorragende Zähigkeit und Schweißbarkeit
Aluminium 6082
Eine mittelstarke Legierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit geschätzt wird. Mit Magnesium und Silizium als Hauptlegierungselementen ist sie gut geeignet für hochbelastete Struktur-Anwendungen. Aluminium 6082 ist besonders beliebt im Transportwesen und im Bauwesen, einschließlich Brücken und tragenden Komponenten.
• Ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
• Ideal für strukturelle und Transportanwendungen
• Schweißbar mit guter Verformbarkeit
Oberflächenbearbeitung für CNC-bearbeitete Teile
anodisieren
Eine langlebige und korrosionsbeständige Oberfläche, die die Oberfläche des Aluminiumteils verbessert und ein ästhetisches Erscheinungsbild bietet. Ideal zur Verbesserung der Abriebfestigkeit und zur Verfügungstellung einer breiten Palette von Farboptionen.
Schwarze Oxidbeschichtung
Eine chemische Beschichtung, die einen moderaten Korrosionsschutz bietet und ein elegantes schwarzes Erscheinungsbild hat, wird häufig für Stahlteile verwendet, um Blendung zu reduzieren und die ästhetische Anziehungskraft zu verbessern.
Sandstrahlen + Typ II Eloxierung
Kombiniert eine matte Oberfläche durch Sandstrahlen mit einer Typ-II-Anodisierung, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, die korrosionsbeständig und optisch ansprechend ist.
Sandstrahlen + Typ III Eloxierung (Hartbeschichtung)
Eine robustere Version der anodischen Oxidation in Kombination mit Sandstrahlen, die hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit für Anwendungen bietet, die Haltbarkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
Polieren
Verbessert die Oberfläche von Teilen, indem kleinere Unvollkommenheiten entfernt werden, was zu einer glatten und glänzenden Oberfläche führt, die die ästhetische Anziehungskraft und die Oberflächenreinheit erhöht.
Passivierung
Passivierung verbessert den Korrosionsschutz, indem Oberflächenverunreinigungen entfernt und eine schützende Oxidschicht gebildet wird. Sie ist ideal für Edelstahl und sorgt für Haltbarkeit, Sauberkeit und langfristige Leistung in Branchen wie Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.
Sandstrahlen
Verwendet abrasive Partikel, um eine gleichmäßige matte Textur auf der Oberfläche des Teils zu erzeugen, ideal zur Vorbereitung von Teilen für nachfolgende Beschichtungen oder um ein visuell ansprechendes Finish zu erreichen.
Bodenakrobatik
Ein mechanisches Veredelungsverfahren, das Teile durch das Drehen in einem Trommel mit Schleifmitteln glättet und poliert, geeignet zum Entgraten und zur Verbesserung der Oberflächenstruktur.
Wärmebehandlung
Verbessert die mechanischen Eigenschaften von Metallteilen, wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, durch Erwärmen und Abkühlen unter kontrollierten Bedingungen.
Pulverbeschichtung
Trägt eine langlebige und gleichmäßige Schicht aus farbigem Polymerpulver auf, die hervorragenden Schutz gegen Korrosion, UV-Schäden und allgemeine Abnutzung bietet.
Galvanisierung
Ein Verfahren zur Ablagerung einer dünnen Metallschicht, wie Nickel oder Chrom, auf die Oberfläche eines Teils, um dessen Aussehen, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
Lasergravur
Verwendet fokussierte Laserstrahlen, um Designs, Texte oder Markierungen mit hoher Präzision auf Teile zu ätzen, und bietet dauerhafte und hochdetaillierte Anpassungen.
Aluminium CNC-Bearbeitung FAQ
Frage: Welche Branchen profitieren am meisten von CNC-bearbeiteten Aluminiumteilen?
A: Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizin, Automobil und Unterhaltungselektronik nutzen häufig die CNC-Bearbeitung von Aluminium aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Festigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Q: Sind recycelte Aluminium Materialien für die Bearbeitung verfügbar?
A: Ja, auf Anfrage können wir umweltfreundliche, recycelte Aluminiummaterialien beschaffen, um nachhaltige Herstellungspraktiken zu unterstützen.
Q: Wie gewährleisten Sie die Qualität bei der CNC-Bearbeitung von Aluminium?
A: Wir führen strenge Qualitätsprüfungen durch, einschließlich Maßprüfungen und Bewertungen der Oberflächenintegrität, um präzise Spezifikationen zu erfüllen. Detaillierte Berichte sind auf Anfrage erhältlich.
Q: Welche Faktoren beeinflussen die Kosten von CNC-Aluminiumteilen?
A: Die Kosten werden durch den Materialtyp, die Komplexität des Teils, die Toleranzanforderungen und die Oberflächenbearbeitung beeinflusst. Wir unterbreiten Ihnen wettbewerbsfähige Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Frage: Können Aluminiumteile in speziellen Farben eloxiert werden?
A: Ja, wir bieten Eloxierung in verschiedenen Farben an, um Ihren ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden, mit Optionen für klar, schwarz, rot und mehr.
Q: Welche Informationen muss ich für ein genaues Angebot bereitstellen?
A: Fügen Sie Ihre CAD-Dateien, Materialanforderungen, Toleranzvorgaben, Oberflächenbeschaffenheitspräferenzen und gewünschte Menge für ein umfassendes und präzises Angebot hinzu.
